Sound of Wine x Homage to Ballet

Erlebe einen Abend voller Eleganz, an dem sich die Welt des Balletts mit der Kunst des Weines vereint. Internationale Ballettstars verzaubern mit anmutigen Bewegungen, begleitet von den feinen Klängen eines Cellos und eines Pianos – live und hautnah. Dazu geniesst du die Nuancen erlesener Weine, sorgfältig abgestimmt auf die Stimmung jedes Aktes.
Drei atemberaubende Aufführungen entführen dich in eine Welt voller Grazie, Leidenschaft und sinnlicher Tiefe.


Der Tanz für die Augen, die Musik für die Ohren und der Wein für die Seele - ein unvergesslicher Abend, der alle Sinne berührt. 


Die Vorstellung wird von drei Weinen begleitet. Um den vollen Zauber zu erleben, kann vor der Show ein Flying Aperitivo genossen werden.


TICKET KATEGORIEN
Preis Ticket Show Only: CHF 105.00
Preis Ticket Show + Flying Aperitivo: CHF 145.00

Vergani Löwenplatz
Löwenstrasse 42
8001 Zürich


19.06.2025
20.06.2025
21.06.2025

18.00 Uhr: Einlass Flying Aperitivo
19.30 Uhr: Einlass Show
20.15 Uhr: Show-Beginn
21.15 Uhr: Show-Ende


Weitere Infos zum Event

Partner

Krasina Pavlova

Krasina Pavlova

Krasina Pavlova wurde in Bulgarien geboren und absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten John Cranko Schule in Stuttgart. Nach einer Saison an der Semperoper Dresden bereicherte sie fast zwanzig Jahre lang das Ensemble des Staatsballetts Berlin. Schon bald avancierte sie zur Solistin und tanzte in allen grossen klassischen Balletten, zahlreichen neoklassischen Werken und vielen Stücken zeitgenössischer Choreografen. Krasina zieht die Aufmerksamkeit des Publikums durch ihre technische Perfektion auf sich, vor allem jedoch durch ihre aussergewöhnliche Ausstrahlung, die sich in ihrer mitreissenden Bühnenpräsenz zeigt. Als Mitglied des Berlin Ballet Company-Ensembles sind Krasinas Erfahrung, ihre zielgerichtete Arbeitsweise und ihre Verlässlichkeit von unschätzbarem Wert.

Arshak Ghalumyan

Arshak Ghalumyan

Wenn Arshak Ghalumyan die Bühne betritt, zieht er die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Seine Tanzausbildung in Armenien und Hamburg sowie Erfolge bei renommierten Wettbewerben prägen seine Karriere. Mit aussergewöhnlicher Bühnenpräsenz, präzisen Bewegungen und herausragender Musikalität bereicherte er als Solotänzer das Staatsballett Berlin. Besonders beeindruckten seine Interpretationen von William Forsythes „Herman Schmerman“ und Nacho Duatos Stücken.

Arshaks tänzerische Klasse spiegelt sich auch in seinen Choreografien wider. Seine Experimentierfreude und sein Gespür für Komposition machen seine Werke zu mitreissenden Erlebnissen – und er steht erst am Anfang.

Arshaks tänzerische Qualitäten prägen auch seine eigenen Choreografien und verkörpern alles, wofür die Berlin Ballet Company steht. Seine Offenheit für Cross-Over-Projekte, seine Experimentierfreude in Kombination mit einem feinen Gespür für Komposition machen seine Werke zu elektrisierenden Erlebnissen – und er hat gerade erst angefangen.

Mladen Dabizljevic

Mladen Dabizljevic

Mladen Dabizljevic ist ein in der Schweiz ansässiger Pianist, Komponist und Dirigent montenegrinischer Herkunft mit breiter Erfahrung von Klavierrepertoire über Kammermusik bis hin zu Ballettwerken und eigener Komposition. Er schloss sein Studium in Italien mit Auszeichnungen ab und gewann internationale Wettbewerbe wie den Castelvecchio- und den Roberto-Melini-Preis. Seine Konzertkarriere führte ihn auf renommierte Bühnen und Festivals.

Ein Schwerpunkt seiner Karriere liegt im Tanzbereich, wo er als Korrepetitor und Assistenzdirigent an Institutionen wie der Arena di Verona und dem Teatro alla Scala tätig war, unter anderem in Zusammenarbeit mit Roberto Bolle.

Sarah Cohen

Die Schweizer Cellistin Sarah Cohen ist eine profilierte Solistin und Kammermusikerin mit internationaler Konzerttätigkeit. Sie trat in renommierten Sälen wie Charles Bronfman Auditorium Tel Aviv, Concertgebouw Amsterdam, Deutsche Philharmonie Berlin, Henry Crown Symphony Hall Jerusalem, KKL Luzern, Tonhalle St. Gallen, Tonhalle Zürich auf. Als Solistin spielte sie u.a. mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, der Kammerphilharmonie Europa, der Lucerne Concert Band.  

Ihre Ausbildung absolvierte sie in Zürich, Mannheim, Jerusalem, Tel Aviv und Keene (USA) und wurde mit internationalen Preisen, Auszeichnungen und Stipendien ausgezeichnet. Heute, in der Schweiz ansässig, ist sie als vielseitige Künstlerin in verschiedensten musikalischen Projekten aktiv, und auch musikpädagogisch tätig.

Sarah-Jane Brodbeck und Katharina Lips

Bei Brodbeck & Lips dreht sich alles um Tanz. Das Gründer­team besteht aus der ehemaligen Balletttänzerin (Zürcher Ballett, Royal Swedish Ballet und Staatsballett Berlin) Sarah-Jane Brodbeck und der Showprojektleiterin Katharina Lips. Heute sind die beiden unter dem Namen Brodbeck & Lips aktiv, organisieren Veranstaltungen und en­gagieren sich in den Bereichen
Tanzbildung und Gesundheits­förderung für Tänzerinnen und Tänzer.

Krasina Pavlova

Krasina Pavlova wurde in Bulgarien geboren und absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten John Cranko Schule in Stuttgart. Nach einer Saison an der Semperoper Dresden bereicherte sie fast zwanzig Jahre lang das Ensemble des Staatsballetts Berlin. Schon bald avancierte sie zur Solistin und tanzte in allen grossen klassischen Balletten, zahlreichen neoklassischen Werken und vielen Stücken zeitgenössischer Choreografen. Krasina zieht die Aufmerksamkeit des Publikums durch ihre technische Perfektion auf sich, vor allem jedoch durch ihre aussergewöhnliche Ausstrahlung, die sich in ihrer mitreissenden Bühnenpräsenz zeigt. Als Mitglied des Berlin Ballet Company-Ensembles sind Krasinas Erfahrung, ihre zielgerichtete Arbeitsweise und ihre Verlässlichkeit von unschätzbarem Wert.

Arshak Ghalumyan

Wenn Arshak Ghalumyan die Bühne betritt, zieht er die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Seine Tanzausbildung in Armenien und Hamburg sowie Erfolge bei renommierten Wettbewerben prägen seine Karriere. Mit aussergewöhnlicher Bühnenpräsenz, präzisen Bewegungen und herausragender Musikalität bereicherte er als Solotänzer das Staatsballett Berlin. Besonders beeindruckten seine Interpretationen von William Forsythes „Herman Schmerman“ und Nacho Duatos Stücken.

Arshaks tänzerische Klasse spiegelt sich auch in seinen Choreografien wider. Seine Experimentierfreude und sein Gespür für Komposition machen seine Werke zu mitreissenden Erlebnissen – und er steht erst am Anfang.

Arshaks tänzerische Qualitäten prägen auch seine eigenen Choreografien und verkörpern alles, wofür die Berlin Ballet Company steht. Seine Offenheit für Cross-Over-Projekte, seine Experimentierfreude in Kombination mit einem feinen Gespür für Komposition machen seine Werke zu elektrisierenden Erlebnissen – und er hat gerade erst angefangen.

Mladen Dabizljevic

Mladen Dabizljevic ist ein in der Schweiz ansässiger Pianist, Komponist und Dirigent montenegrinischer Herkunft mit breiter Erfahrung von Klavierrepertoire über Kammermusik bis hin zu Ballettwerken und eigener Komposition. Er schloss sein Studium in Italien mit Auszeichnungen ab und gewann internationale Wettbewerbe wie den Castelvecchio- und den Roberto-Melini-Preis. Seine Konzertkarriere führte ihn auf renommierte Bühnen und Festivals.

Ein Schwerpunkt seiner Karriere liegt im Tanzbereich, wo er als Korrepetitor und Assistenzdirigent an Institutionen wie der Arena di Verona und dem Teatro alla Scala tätig war, unter anderem in Zusammenarbeit mit Roberto Bolle.

Sarah Cohen

Die Schweizer Cellistin Sarah Cohen ist eine profilierte Solistin und Kammermusikerin mit internationaler Konzerttätigkeit. Sie trat in renommierten Sälen wie Charles Bronfman Auditorium Tel Aviv, Concertgebouw Amsterdam, Deutsche Philharmonie Berlin, Henry Crown Symphony Hall Jerusalem, KKL Luzern, Tonhalle St. Gallen, Tonhalle Zürich auf. Als Solistin spielte sie u.a. mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, der Kammerphilharmonie Europa, der Lucerne Concert Band.  

Ihre Ausbildung absolvierte sie in Zürich, Mannheim, Jerusalem, Tel Aviv und Keene (USA) und wurde mit internationalen Preisen, Auszeichnungen und Stipendien ausgezeichnet. Heute, in der Schweiz ansässig, ist sie als vielseitige Künstlerin in verschiedensten musikalischen Projekten aktiv, und auch musikpädagogisch tätig.

Sarah-Jane Brodbeck und Katharina Lips

Bei Brodbeck & Lips dreht sich alles um Tanz. Das Gründer­team besteht aus der ehemaligen Balletttänzerin (Zürcher Ballett, Royal Swedish Ballet und Staatsballett Berlin) Sarah-Jane Brodbeck und der Showprojektleiterin Katharina Lips. Heute sind die beiden unter dem Namen Brodbeck & Lips aktiv, organisieren Veranstaltungen und en­gagieren sich in den Bereichen
Tanzbildung und Gesundheits­förderung für Tänzerinnen und Tänzer.

Krasina PavlovaArshak Ghalumyan Mladen Dabizljevic

Um die besonderen Momente unserer Events festzuhalten, erstellen wir gelegentlich Bild- und Videoaufnahmen. Diese werden für eigene Werbezwecke wie zum Beispiel die Erstellung von Werbevideos, Social-Media-Posts und Printmaterialien genutzt. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Falls Sie nicht möchten, dass Aufnahmen von Ihnen veröffentlicht werden, teilen Sie dies bitte direkt unserem Fotografen/Filmteam vor Ort an der Veranstaltung mit.