Nero d'Avola
Der Dunkle aus Avola ist ein Casanova, ein italienischer Herzensbrecher wie er im Buche steht. Ihn Modewein zu nennen, wäre eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, denn er bringt solide alles mit, was das Weinherz begehrt: Satte, dunkle Farben, prallvolle Frucht und ein samtiges Gefühl im Gaumen. Dabei ist er kräftig und tanninbetont, wie es sich für einen Süditaliener gehört hat er Temperament. Seine angenehm frische Säure sorgt dafür, dass er nicht zu schwer wirkt. Alles in allem ein hübscher und gefälliger Begleiter. Seit den 90er Jahren avanciert der Schwarze Sizilianer zu Everybody’s Darling und geniesst als sortenreiner Wein vermehrt die Aufmerksamkeit der weltweiten Weingemeinschaft. Der Nero d’Avola ist ein sizilianischer Verkaufsschlager und eine Erfolgsgeschichte. Dabei gibt es ihn schon ewig auf Sizilien, Nero d’Avola gehört zu den am häufigsten kultivierten Sorten auf der Insel. Die Bedingungen sind perfekt: Sonne, Sonne und nochmals Sonne, viel Wärme und die richtige Hanglage. Werden die Reben dann noch gehegt und gepflegt, belohnen sie es mit farbintensiven, alkoholstarken Weinen mit viel Persönlichkeit. Verwirrenderweise wird die rote Traubensorte auch Calabrese oder Calabrese d’Avola genannt, in Kalabrien findet man sie allerdings kaum noch. Ihre Vorläufer, das hingegen weiss man, waren in grauer Vorzeit in Griechenland heimisch. Wie so oft sind auch hier nicht die ganzen Ahnenreihen schlüssig. Aber: die Sorte gehört zu edlen. Und ihr Wein, der dunkle Schmeichler, steht im Rampenlicht und legt einen denkwürdigen Auftritt hin auf dem internationalen Parkett. Die Zeiten als Färbertraube und Verschnittwein scheinen gezählt zu sein. Wir mögen es von Herzen gönnen.