Rezept Panzanella-Salat mit T-Bone-Steak

Rezept Panzanella-Salat mit T-Bone-Steak

Panzanella-Salat

Zutaten:

  • ½ Focaccia, in ca. 2 cm grosse Würfel (am Vortag schneiden und trocknen)
  • 500 g verschiedene Tomaten (z. B. Ochsenherz, Datterini, gelbe Kirschtomaten), grob geschnitten
  • 1–2 Nostrano-Gurken, geschält, entkernt, in Halbmonde geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 1 grosse oder 2 kleine Burrata
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • Muraglia Olivenöl „Fruttato Intenso“
  • Muraglia Olivenöl „Limone“
  • Manicardi Aceto Balsamico 6 Jahre
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer

 

Zubereitung:

1. Brot vorbereiten (am Vortag):

Focaccia in Würfel schneiden und offen an der Luft über Nacht trocknen lassen. Am Zubereitungstag mit Muraglia Olivenöl „Fruttato Intenso“ mischen, auf einem Blech verteilen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten rösten, bis die Würfel aussen knusprig und innen trocken sind.

2. Zwiebeln mildern:

Die roten Zwiebelringe in kaltes Wasser mit einem Spritzer Essig oder Zitronensaft geben. 15–20 Minuten ziehen lassen, dann gut abtropfen.

3. Tomaten vorbereiten:

Tomaten und Gurken in einer Schüssel mit etwas Salz vermengen. 10 Minuten ziehen lassen, damit die Tomaten Saft abgeben. Den entstandenen Tomatensaft abgiessen.

4. Salat mischen:

Zu den Tomaten und Gurken die abgetropften Zwiebeln, das geröstete Brot und zerrissene Basilikumblätter geben. Alles mit Muraglia Olivenöl „Fruttato Intenso“, einem Spritzer „Limone“, etwas Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken. Gut durchmischen und mindestens 10–15 Minuten ziehen lassen.

5. Anrichten:

Den Salat auf einer grossen Platte oder in tiefen Tellern verteilen. Burrata grob zerreissen und in die Mitte oder portionsweise auf den Salat legen. Mit frischem Basilikum garnieren und bei Wunsch mit etwas „Limone“-Öl oder Balsamico verfeinern.

 

T-Bone-Steak vom Grill mit Niedergar-Endtemperatur


Anleitung Fleisch aufschneiden

Zutaten (für 2 Personen):

- 1 T-Bone-Steak, 850–1000 g, ca. 4–5 cm dick
- Gutes Salz (z. B. Fleur de Sel)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

1. Vorbereiten & Würzen:

Steak 30–60 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Rundum kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, auch die Fettschwarte.

2. Grillen – Röstaromen erzeugen:

Grill oder Grillpfanne sehr heiss vorheizen. Fettrand zuerst angrillen, bis er goldbraun und kross ist. Danach beide Seiten je ca. 2,5–3 Minuten scharf angrillen.

3. Niedergaren bei Endtemperatur:

Ofen auf exakt die gewünschte End-Kerntemperatur einstellen:

  • Rare: 50 °C
  • Medium Rare: 53 °C
  • Medium: 55 °C
  • Medium Well: 57 °C

Steak auf ein Gitter mit Blech darunter (mit etwas Wasser) legen. Für ca. 3–4 Stunden im Ofen garen.

Timing-Tipp:

Am frühen Nachmittag (z. B. gegen 14:00 Uhr) in den Ofen geben. Bis zum Abendessen (ca. 18:00–19:00 Uhr) ist das Steak perfekt durchgezogen und servierbereit.

Vorteile:

  • Stressfrei & planbar
  • Perfekter Garpunkt ohne Übergaren
  • Röstaromen durch vorheriges Anbraten
  • Zart, gleichmässig gegart, keine grauen Ränder
  • Kann auch 1–2 Stunden länger im Ofen bleiben, ohne an Qualität zu verlieren

Zum Schluss:

Das aufgeschnittene Fleisch mit etwas Fleur de Sel bestreuen und optional mit Muraglia Olio Fumo beträufeln – das gibt eine zusätzliche aromatische Tiefe.