Wein aus dem Piemont
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter
Wein aus dem Piemont
Das Piemont liegt eingebettet zwischen dem Aostatal, Lombardei, Lingurien und der Emilia-Romagna. Es ist aus mehreren Gründen ein beliebtes Reiseziel: Freundliche Städtchen, alte Burgen und traumhafte Schlösser umgeben von atemberaubenden Landschaften aus Alpen und Seen. Dazu kommen die herrlichen Trüffel und natürlich der legendäre Rotwein. Mittendrin die barocke Hauptstadt Turin, die alle Vorzüge in sich vereint und eine der schönsten Städte von Italien ist.
Die norditalienische Region besitzt viele Weinanbaugebiete. Die ca. 58'000 Hektar Rebfläche verteilt sich über das ganze Piemont (mit Ausnahme der Po-Ebene) und machen es zu einer der mittelgrossen Weinregionen Italiens. Rotwein wird prozentual am meisten angebaut. Die beiden Kernzonen sind die Langhe mit dem Roero und den Weinbergen rund um die Stadt Alba mit den Rebsorten Nebbiolo, Dolcetto, Barbera, Chardonnay und Arneis. Und das Monferrato rund um die Stadt Asti. Auf den sand- und kalkhaltigen Böden wachsen unter anderem die Rebsorten Barbera, Chardonnay und Moscato Bianco.
Das Städtchen Asti im Monferrato ist gut eine Autostunde von Turin entfernt. Die Region ist bekannt für Ihren opulenten und temperamentvollen Rotwein aus Barbera. Auf den sandigen Böden kann die Rebsorte eine unglaubliche Wucht entwickeln. Ein berühmter Wein ist der Bircco dell'uccellone. Kleinere poduzenten wie Boeri produzieren aber ebenfalls klassischen Barbera d'Asti mit einer ausgezeichnetetn Preis-Leistung.
Der süsse Perlwein aus Asti ist ein beliebter Begleiter zu Süssspeisen.. Die Moscato Traube ist sehr duftend. Diese Eigenschaft wird durch die sandige Struktur rund um Asti nochmals verstärkt. Um die Süsse im Wein zu bewahren, wird der Gärungsprozess nach kurzer Zeit abgebrochen. So entsteht ein leichter und aromareicher Perlwein.
Roero liegt in der Langhe nördlich des Barolo Gebiets. Die Region ist berühmt für Ihren Arneis. Ein floraler und nach gelben Früchten duftender Weisswein. Oft ist dieser Wein eher ein Nebenprojekt vieler Rotwein Produzenten welche vor allem Barbera d'Alba oder Barolo produzieren. Doch gibt es auch echte Arneis Spezialisten wie zum Beispiel Marco Porello oder Bruno Giacosa. Sie produzieren vollmundige und hochwertige Weine mit viel Schmelz.
Rund um die berühmte Trüffelstadt in Italien wird neben Nebbiolo auch Barbera angebaut. Anders als ihre Vertreter im Monferrato geniessen die Barbera Trauben des Alba Gebiets nicht die Vorzüge der besten Lagen. Diese sind ausschliesslich dem Nebbiolo vorenthalten. Das ist aber keineswegs ein Nachteil. Vielmehr wird durch die geringere Sonneneinstrahlung ein strukturierterer und weniger üppiger Barbera geschaffen. Diese Weine eignen sich vor allem für Liebhaber von eleganten und gradlinigen Weinen.
Im Langhe liegt das Barbaresco DOCG. Eine Region welche lange im Schatten seines grossen Bruders Barolo DOCG lag. Im 19. Jahrhundert wurden im Piemont die Nebbiolo Trauben aus dem Barbaresco oft nach Alba verkauft, damit daraus Barolo produziert werden konnte. Winzer wie Angelo Gaja oder Produttori del Barbaresco haben jedoch in den vergangenen Jahrzehnten dafür gesorgt, dass diese Region auf den Radar vieler Weinliebhaber kam. Heute ist das Barbaresco nicht mehr aus dem Piemont wegzudenken. Seine DOCG-Weine sind ein Aushängeschild für ganz Italien.
Nichts steht international mehr für das Weinbaugebiet Piemont wie das Barolo DOCG mit seinen edlen Nebbiolo Trauben. Schon seit dem Mittelalter war der Barolo der Hauswein des Hauses Savoyen (das letzte Königshaus von Italien) und hat bis heute kein bisschen von seiner Strahlkraft verloren. Im Gegenteil. Winzer wie Elio Altare, Massolino oder Aldo Conterno haben den Barolo in eine neue Ära geführt. Es sind Weine welche sich in Jahrzehnten messen und nicht in Jahren. Ihr wahres Potential offenbaren die Weine aus Nebbiolo nur den geduldigen, denn sie können gut 15-30 Jahre gelagert werden. Diese Lagerzeit verleiht ihnen eine unvergleichliche Aromapalette. Baroli sind ausgesprochen edle Weine. Die besten Weine stammen von den Einzellagen rund die Stadt Alba.