Wein aus dem Veneto
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite Weiter
Wein aus dem Veneto
Die Region Venetien oder Veneto ist eine der grössten und wichtigsten Weinregionen von Italien. Viele berühmte Regionen und Weine stammen aus diesem Gebiet, welches sich im Nordosten Italiens zwischen den Regionen Emilia-Romagna, Lombardei, Trentino Südtirol und Friaul-Julisch-Venetien einbettet. Im Osten liegt es zudem an der Adriaküste, wo sich auch die Lagunenstadt Venedig befindet und im Norden grenzt das Veneto an die österreichischen Bundesländer Tirol und Kärnten.
Die Produktion von Wein spielt im Veneto eine grosse Rolle. Viele DOC-Weine und DOCG-Weine stammen aus dieser Region. Soave, Amarone, Ripasso und Prosecco sind alles venetische Exportschlager und als Stützpfeiler des italienischen Weines und auf der ganzen Welt berühmt. Nicht vergessen darf man in diesem Fall die Weinbauregion um den Gardasee.
Die Region Valpolicella liegt in den lessinischen Hügeln nördlich von Verona und östlich des Gardasees. Die Weinregion unterteilt sich in drei Subregionen: Valpolicella Orientale ganz im Osten, Valpantena nördlich von Verona und dem berühmten Valpolicella classico westlich von Verona. Die international wichtigste Region ist das Valpolicella classico. Aus ihr stammen die namhaften Weine Recioto della Valpolicella DOCG, Ripasso della Valpolicella DOC und Amarone della Valpolicella DOCG. Es sind genau diese Rotweine, welche diese Region so berühmt gemacht haben. Die wichtigsten Rebsorten sind unter anderem Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella. Bekannte Sorten sind auch Cabernet Sauvignon, Pinot Bianco oder Pinot Grigio.
Wer mit dem Auto auf dem Weg nach Venedig ist, fährt unweigerlich an dieser Region mit DOC-Status vorbei. Oft ohne Sie zu bemerken. Das Soave classico DOC liegt östlich von Verona. Rotwein spielt eher eine untergeordnete Rolle. Das Soave classico DOC wurde vor allem durch seine fruchtigen und zugänglichen Weissweine berühmt. Diese bestehen aus der heimischen Traubensorte Garganega.
Die Region wo der Spumante Prosecco DOC produziert werden darf liegt rund um Treviso. Sie befindet sich ganz im Osten von Venetien und bezieht zum Teil auch die Region Friual mit ein. Das Herzstück liegt jedoch nördlich von Treviso zwischen den Ortschaften Valdobbiadene, Asolo und Conegliano. Nur in diesem Dreieck dürfen die hochwertigen Prosecco Superiore DOCG hergestellt werden. Für die Herstellung von Prosecco wird fast ausschliesslich die Traubensorte Glera verwendet. Der Anteil muss mindestens 85% betragen. Neu sind aber auch Prosecco Rosé zugelassen, welche auch einen höheren Anteil von blauen Traubensorten erlauben.
Wenn es um die Weinregion Venetien geht, vergisst man oft den Gardasee. Dabei bietet dieser eine grosse Vielfalt an hochklassigen Still- und Schaumweinen. Eine wichtige Traubensorte der Region ist der Trebbiano di Lugana oder kurz Lugana genannt. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartige Mineralität aus. Ein wahrer Geheimtipp ist die Region auch für Liebhaber von qualitativ hochwertigen Schaumweinen mit einer ausgezeichneten Preis-Leistung. Die sogenannten Spumante Metodo classico. Diese Schaumweine werden wie Champagner durch Flaschenvergärung hergestellt. Vom Gardasee stammt auch der einfache und trinkfreudige Bardolino. Ein Rotwein welcher jung getrunken wird. Auch beliebt ist die Rosé Variante des Bardolino, der Bardolino Chiaretto.